AKTUELL | mehr> itplanet.at/HANDY | ||||||||||
|
Die tagesaktuellen Meldungen finden Sie auf der Startseite die älteren in der Chronik |
7.Okt.
2003>FMK-Barmüller:
Mobilfunkmasten-Errichtungsfirmen machen Rechnung ohne den Wirt GSM- und UMTS-Netzstrukturen ohne Mobilfunkbetreiber nicht planbar |
7.Okt.
2003>(30.Sep.
2003>)Mobilkom
Austria verliert Wiener GSM1800-Frequenzen Mobilkom soll nach VwGH-Entscheid 1.800er-Frequenzen in Wien zurückgeben |
30.Sep.
2003>mobilkom
austria gewinnt mit A1 TELECOMMANDER den tel.con Award 2003 Mit dem A1 TELECOMMANDER wird das Handy zur Fernsteuerung - KFZ-Standheizungen, Alarmanlagen oder Klimaanlagen |
30.Sep.
2003>mobilkom
austria: Der neue mobile Nachrichten Dienst für Service Provider - A1 PUSH MAIL |
18.Sep.
2003>Der
Fahrschein wird mobil - Wiener Linien starten SMS-Ticket Innovative Ticketing-Lösung von mobilkom austria |
11.Sep.
2003>Erste
österreichische Handy-Allianz Tel.Me., AT&S und Kapsch arbeiten ab sofort an gemeinsamen Lösungen |
11.Sep.
2003>Moderne
Management-Methoden führen ONE ans Ziel Balanced Scorecard schafft klare Sicht auf Strategie und Unternehmensziele |
11.Sep.
2003>ONE
Mobilfunkbarometer: Beliebte Plauderplätze und handylose Zonen der Österreicher |
4.Sep.
2003>ONE präsentiert ortsbezogene Informationen mit genauester Positionierung: Locon Locon (Located Communication Network) ist ein ortsbezogenes Informationssystem für Mobiltelefone |
2.sep.
2003>mobilkom
austria group schließt 1. Halbjahr 2003 mit weiterem Wachstum und starker
Performance ab - Wireless-Segment ist zu 48,1% für den Umsatz des Telekom Austria Konzerns verantwortlich |
20.Aug.
2003>mobilkom
austria: Mobile Rufnummernportierung enthält keine Kostentransparenz für den
Kunden Mobile Rufnummern-Mitnahme: mobilkom austria warnt vor mangelnder Transparenz für Konsumenten |
20.Aug.
2003>tele.ring
wächst erfolgreich weiter |
Aug.
2003>3
hat bereits 10.000 Kunden in Österreich Über 520.000 Videotelefonierer weltweit |
14.Aug.
2003>mobilkom
austria Jugend-Studie über Technologie im Kinderzimmer |
9.Juli
2003>Nummernportabilität:
Nicht zu Lasten der Konsumenten VKI fordert verbraucherfreundliche Lösungen. Konsumentenvertreter in Verhandlungen nicht eingebunden |
8.Juli
2003>A1
SMS TICKET von mobilkom austria mit neuem Rekord |
7.Juli
2003>T-Mobile
Austria erweitert sein Angebot an Messaging Diensten T-Mobile Kunden können auch kurze Videos als MMS versenden |
30.Juni
2003>Ortsbezogene
Wettervorhersage auf dem Handydisplay Hitradio Ö3 und Siemens starten neuen SMS-Service mit Wetterdaten aus ganz Österreich |
24.Juni
2003>Symposium
„Netzwerkkinder“: Eltern im Techno-Out? 250 Gäste aus Wissenschaft, Politik und Pädagogik beim ersten europäischen Symposium zum Thema Kinder und neue Technologien in Wien |
23.Juni
2003>mobilkom
austria Studie: Handy, Computer und Internet verändern das Verhältnis
Erwachsene – Kinder |
18.Juni
2003>FMK-Barmüller:
Standortkataster über öffentliche Mobilfunknetze in Vorbereitung Freiwillige Brancheninitiative zur Information der Öffentlichkeit ab Oktober 2003 geplant |
14.Juni
2003>Rufnummern-Mitnahme:
Betreibergespräche endgültig gescheitert "Ex-Monopolisten" gegen "Junge Betreiber" |
12.Juni
2003>mobilkom
austria: Handynummer könnte in Österreich bereits ab Oktober mitgenommen
werden Noch offen: Beste Lösung für transparente Tarifkommunikation |
mobilkom
austria erhöht ihren Anteil an VIPnet auf 99% mobilkom austria schließt eine Kaufvereinbarung mit Western Wireless |
2.Juni
2003>Mit
tele.ring auch im Urlaub mobil Damit Gespräche aus dem Urlaub nicht zum teuren Vergnügen werden >Tipps & Regeln |
29.Mai
2003>Erstes
Musik Label Deutschlands speziell für Handy-Klingeltöne Gofresh: Vorbei sind die Zeiten monophoner Klingeltöne |
23.Mai
2003>T-Mobile
Austria macht ORF Teletext über t-zones mobil Informationen und Services von ORF Teletext über Handy und MDA |
19.Mai
2003>Mit dem ONE Handy das Wörterbuch immer mit dabei Schnelle Abfrage via SMS - Kooperation mit Langenscheidt |
14.Mai
2003>Mobile Nummernportabilität vorläufig nicht möglich TKK weist Antrag von Hutchison zurück |
10.Mai
2003>tele.ring Erfolgsstory bereits eindrucksvoll ersichtlich Starker Kundenzuwachs führt erstmals zu positivem EBITDA |
8.Mai
2003>"Nie
wieder Sonnenbrand mit Nivea und NOKIA" |
8.Mai
2003>ONE
Hauptsponsor des diesjährigen Staffellaufes Vienna City Marathon Große Rote Nasen Spendenaktion im Rahmen von Wiens größtem Sport-Event |
FMK-Barmüller: Britische Strahlenschutzbehörde empfiehlt internationale Grenzwerte Internationale Grenzwerte für elektromagnetische Felder (EMF) in Österreich bereits verbindlich |
5.Mai
2003>Hutchison 3G startet mit mobiler Videotelefonie Am 05.05. um 3 Uhr öffnen die 3Stores von Hutchison 3G |
28.April
2003>Lost
& Found: mobilkom austria bietet ein Sicherheitssystem
fürs Auto A1 CARFINDER: Ein GSM Sicherheitssystem überwacht das Auto |
16.April
2003>TKK
senkt Zusammenschaltungsentgelte Mobilkom und T-Mobile - Zusammenschaltung zwischen tele.ring und Mobilkom bzw. T-Mobile |
14.April
2003>Start
der dritten Mobilfunk-Generation in Österreich: >>>UMTS
Extra |
10.April
2003>Integral
Studie bestätigt: ONE Business Kunden am zufriedensten Image-Relevanz-Analyse vom Februar 2003 weist ONE hervorragende Werte zu |
9.April
2003>A1 ermöglicht bei Waren-Automaten bargeldloses Bezahlen
mit dem Handy Kunden zahlen über die A1 Rechnung oder via paybox |
2.April
2003> tele.ring
startet MMS Preisführerschaft auch bei Multimedia-Diensten |
2.April
2003>tele.ring
UMTS-Auftrag geht an Alcatel und Siemens |
Ältere Meldungen in der >CHRONIK